Nachsorge

Bereits im Jahr 1994 wurde mit der ersten Sanierung der ehemaligen Deponie ein Überwachungs- und Sicherheitskonzept erstellt. Dieses Konzept wurde in den folgenden Dekaden mehrfach angepasst. 

 

Anfang 2020 aktualisierte die bci Betriebs-AG zusammen mit dem Kanton Jura das Sicherheitskonzept. Gemäss der aktuellen Vereinbarung stellen regelmässige Wasseranalysen der Grund- und Oberflächenwässer an 70 verschiedenen Messstellen sicher, dass die Sanierungsmassnahmen auf Dauer erfolgreich sind und die Resultate den vorgegebenen Sanierungszielen entsprechen. 

 

 

Überwachung von Grund- und OberflächenwÄsserN


Die Qualitätskontrollen der Grund- und Oberflächenwässer erfolgen gemäss dem vom Kanton genehmigten Nachsorge- und Überwachungskonzept («Concept de suivi et surveillance»). Wie in früheren Jahren zeigte sich auch im Jahr 2024, dass die behördlichen Vorgaben erreicht wurden.

 

Auch nach der ergänzenden Sanierung der Sandlinsen im Gebiet nördlich der verfüllten Deponie wird die Überwachung von Grund- und Oberflächengewässern fortgeführt.